Freunde des Kulturama
Ihre Vorteile
- Jahresabo ab Kaufdatum für freien Eintritt in alle Ausstellungen des Kulturama
- kostenlose Teilnahme an öffentlichen Führungen
- Ermässigung bei kostenpflichtigen Veranstaltungen
- persönliche Einladung zu Vernissagen
- 10 % Ermässigung im Museumsshop
- Einladung zur Mitgliederversammlung mit einer Spezialführung durch die Museumsdirektorin und einem Apéro
- exklusive Verlosungen
- Zustellung von News über die Aktivitäten des Kulturama
Exklusives Jahresprogramm
Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu einem abwechslungsreichen Programm, das speziell für Sie zusammengestellt wird. Exklusive Erlebnisse wie die Fossilienexkursion, ein Steinzeit-Zvieri, ein Steinzeit-Apéro oder das Format «Kulturama im Gespräch» sind nur für Mitglieder zugänglich und bieten einzigartige Gelegenheiten, das Kulturama auf besondere Weise zu entdecken.
Stuuni-Club
Kinder, die Mitglied der Freunde des Kulturama sind, werden automatisch Teil des «Stuuni-Clubs». Als Mitglied profitieren sie von mindestens zwei exklusiven Veranstaltungen pro Jahr, die speziell für Kinder gestaltet sind (siehe Jahresprogramm).
Mitgliedschaften
Einzelmitgliedschaft
CHF 40 pro Jahr
Paar-Mitgliedschaft
CHF 50 pro Jahr
Familienmitgliedschaft
CHF 60 pro Jahr
Gönnerinnen und Gönner
ab CHF 200 pro Jahr
Ab CHF 500 pro Jahr werden Sie mit Ihrem Einverständnis namentlich auf der Spendentafel im Kulturama erwähnt.
Firmen-Gönnerschaft
ab CHF 500 pro Jahr
ab CHF 1'500 pro Jahr
Vorteile einer Firmen-Gönnerschaft
Mitglied auf Lebenszeit
ab CHF 1'000
Vor Ablauf des Jahresabos erhalten Sie jeweils ein Schreiben mit der Rechnung zur Erneuerung Ihrer Mitgliedschaft.
Der Förderverein
Der Förderverein «Freunde des Kulturama» wurde 2002 gegründet.
Sein Ziel ist es, das Kulturama ideell und finanziell bei der Erfüllung seiner naturwissenschaftlichen, kulturgeschichtlichen und museumspädagogischen Aufgaben zu unterstützen. Durch eine Mitgliedschaft helfen Sie dem Museum bei Neuanschaffungen und bei der Umsetzung der Sonderausstellungen.
Der Förderverein «Freunde des Kulturama» ist im Kanton Zürich steuerbefreit. Spenden können von den Steuern abgezogen werden.
Kontakt und Auskunft
freunde@kulturama.ch
T 044 260 60 44
Vorstand

Die Faszination, die das Kulturama auf mich als Pharmazeutin und Mutter eines Teenagers ausübt, besteht in seiner Kunst, grundlegende Themen der Menschheit und des einzelnen Menschenlebens höchst spannend, wissenschaftlich fundiert und dennoch leicht verständlich für alle Altersstufen zu erklären und die Neugierde jedes einzelnen Besuchers zu wecken.
Die Mitgliedschaft im Förderverein «Freunde des Kulturama» bietet exklusive Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder, die Teilnahme an der legendären jährlichen Fossiliengrabung in der Schweiz, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Museums sowie die Möglichkeit, den Wissensdurst nach Biologie, Geschichte, Medizin und Kultur weiter zu nähren.

Das Suchen und Sammeln von Fossilien zusammen mit meinem Vater Paul Muggler, dem Gründer des Kulturama, hat mich seit meiner frühen Jugend begeistert und geprägt. Der Aufbau des ersten Panoramas der kulturgeschichtlichen Entwicklung mit dem sichtbaren zeitlichen Ablauf, den erklärenden Schriftbändern und Abbildungen hat mich von Anfang an fasziniert.
Erst später ist mir richtig bewusst geworden, was er damit ausgelöst hat und weshalb er tausende von Schulkindern bis heute für diese Themen begeistern kann. Damit alle Menschen, von Jung bis Alt, an vielen interessanten, spannenden und einzigartigen Anlässe teilnehmen können, engagiere ich mich gerne für die «Freunde des Kulturama».

Seit 1996 ist Claudia Rütsche Direktorin des Kulturama Museum des Menschen.
Impressionen

Mitglieder auf der Suche nach Fossilien

Führung durch die Ersatzausstellung «Woher wir kommen»

Fossilienfunde begutachten und auswerten

Vorstandsmitglieder Claudia Rütsche, Sandra Lindegger und Peter Muggler (v. links)

Führung durch die Eigenproduktion «Wie viel Urzeit steckt in dir?»

Einblick in die Erneuerung der Dauerausstellung während der Umbauphase

Claudia Rütsche erklärt die Evolution des Menschen.

Kinderprogramm «Schnuppernase»

Vizepräsident Peter Muggler auf der Suche nach Fossilien

Führung mit Claudia Rütsche durch die Sonderausstellung «Schnuppernase»